Das moderne Zeitalter hat für umfassende Veränderungen in der technischen Ausstattung gesorgt. Wo früher einige Steckdosen für Steh- und Tischlampen, je eine für den Fernseher und das Radio ausreichend waren, müssen heute Handys, Tablets und verschiedene Lichtquellen versorgt werden.
Mit den Anforderungen sind die Ansprüche gewachsen. Moderne Konzepte der Stromversorgung haben uns an Komfort gewöhnt. Über passende Schnittstellen kann alles im Haus auf Knopfdruck bedient werden. Raumtemperatur, Beleuchtung, Backofen und Rollläden funktionieren mit Zeitschalter oder einer App. Ihre Verbindung entsteht über intelligente Lichtschalter und multifunktionale Steuerpanels, die mit einer Vielzahl an Lösungen den Wohnkomfort steigern.
Licht an auf die smarte Art
Smarte Lichtschalter ersetzen herkömmliche Modelle und ermöglichen die Steuerung per App, Sprachbefehl oder Automatisierung. Es sind praktische Schalter, die etwa unterschiedliche Szenarien beim Licht umsetzen. Mit einer dimmbaren Beleuchtung kann die Helligkeit an die Situation oder Tageszeit angepasst werden. Lichtstimmungen lassen sich per Knopfdruck abrufen und die Beleuchtung schaltet sich dank Zeitschaltungen automatisch an oder aus.
Intelligente Steckdosen
Moderne Steckdosen integrieren herkömmliche Geräte in ein Smart-Home-System. Sie lassen sich per WLAN oder ZigBee steuern. Über die Einwahl ins Hausnetzwerk erfolgt die Verbindung. Per App können alle Geräte bedient werden, die an eine passende Steckdose angeschlossen sind. Viele Modelle messen den Stromverbrauch und helfen dabei, Energie zu sparen.
Automatische Zeitpläne ersetzen programmierbare Zeitschaltuhren, etwa für den Fernseher oder die Kaffeemaschine. So ist der frische Kaffee bereits fertig, wenn Sie am Morgen aus dem Bad kommen. Oder der Fernseher täuscht Anwesenheit vor, wenn Sie am Abend ausgehen. Besonders praktisch sind Unterputz-Steckdosen, die fest in der Wand integriert sind und ohne zusätzliche Adapter auskommen. Zusatzfunktionen wie USB-Anschlüsse, induktive Ladeflächen oder integrierte Nachtlichter machen aus Steckdosen zeitgemäße Technik.
Multifunktionale Steuerpanels
Ein weiteres innovatives Wandelement sind Smart-Home-Panels. Sie bündeln verschiedene Steuerfunktionen in einem Gerät und ersetzen mehrere Schalter. Über Touchscreen-Displays oder physische Tassen lassen sich verschiedene Komponenten steuern. Besonders komfortabel wird das An- und Ausschalten eines Beleuchtungskonzepts empfunden, das aus mehreren unterschiedlichen Lampen besteht. Purer Luxus ist eine präzise Temperaturregelung über die Heizung oder die Klimaanlage. Einfach die gewünschte Temperatur am Display eingeben und alles Weitere geschieht automatisch.
Für viele ältere Menschen ist das Bedienen der Rollläden oder der Markise eine Kraftanstrengung. Über Motoren, die ins Smart-Home-System integriert sind, lassen sich die Elemente mit einem Knopfdruck, per App oder einem Sprachassistenten bedienen. Sicherheit und Einbruchschutz sind ein bedeutsames Thema unserer Zeit. Ein zuverlässiges System besteht aus mechanischen Barrieren und intelligenten Konzepten. Dazu zählen Alarmanlagen, Bewegungsmelder und Kamerasysteme. Über das Handy kann das Haus überwacht werden, Unregelmäßigkeiten werden registriert und an die Bewohner übermittelt. Zentrale Bedienelemente haben oft eine anpassbare Oberfläche, auf der die Nutzer ihre bevorzugten Funktionen individuell auswählen und anordnen können.