Wie intelligente Lampen Ihr Leben verändern

von HausBlogRedaktion

In den vergangenen Jahren sind intelligente Lampen und Leuchtmittel immer beliebter geworden. Moderne Beleuchtungssysteme bieten auf jeden Fall eine energieeffizientere Alternative zur Verwendung von klassischen Glühbirnen. Darüber hinaus bieten intelligente Lampen aber auch eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen, um den Alltag angenehmer zu gestalten und zu erleichtern.

Aber wie genau können smarte Leuchten den Alltag verändern? Im weiteren Verlauf dieses Artikels gehen wir auf einige neue Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Vorteile von smarter Beleuchtung ein.

Energieeffizienz und Kosteneinsparungen

Intelligente Beleuchtung setzt in der Regel auf neue LED-Technologie, welche deutlich weniger Energie verbraucht, als das bei klassischen Glühbirnen oder auch bei Energiesparlampen der Fall ist. Dadurch können Sie auf der einen Seite die Umwelt schonen und auf der anderen Seite auch den Stromverbrauch senken und Stromkosten reduzieren. Mehr über das Thema smarte und intelligente LED Beleuchtung finden und das smarte Zuhause planen.

Darüber hinaus bieten moderne LEDs eine ganze Reihe von smarten Funktionen, sodass Sie beispielsweise auch von einer automatischen Helligkeitsanpassung und einer automatischen Abschaltung profitieren. Außerdem überzeugen intelligente Lampen ebenfalls mit einer deutlich längeren Lebensdauer im Vergleich zu klassischen Leuchtmitteln. Schließlich müssen gewöhnliche Glühbirnen relativ schnell und häufig ausgetauscht werden, während moderne LEDs in vielen Fällen über mehr als 20.000 Stunden halten und dadurch die Kosten für Wartung und Neuanschaffungen auch gering gehalten werden können.

Komfortable Steuerung per Smartphone oder Sprachassistent

Intelligente Lampen können entweder über entsprechende Applikationen über das Smartphone oder noch leichter per Sprachassistent gesteuert werden. Für die Steuerung per Sprache können Sie unter anderem Alexa, Apple HomeKit oder auch den Google Assistant verwenden und dadurch die Beleuchtung in der ganzen Wohnung oder im kompletten Haus beispielsweise vom Sofa aus anpassen. Entsprechend müssen Sie nicht mehr extra aufstehen und Lichtschalter betätigen, um Lampen einzuschalten oder das Licht nach dem Verlassen eines Raumes wieder auszuschalten. Das funktioniert sogar, wenn Sie gerade auf der Arbeit sind und vielleicht vergessen haben, eine Lampe im Badezimmer auszuschalten. Dann ist es problemlos möglich, auch von außerhalb der Wohnung Lichter auszuschalten.

Lichtstimmungen komfortabel anpassen

Smarte LEDs können Sie individuell anpassen und beispielsweise auch Farbtemperatur und Helligkeit anpassen. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, für ein gedimmtes und warmes Licht im Wohnzimmer in den Abendstunden zu sorgen. Bei der Arbeit in einem Homeoffice bietet es sich dagegen deutlich mehr an, auf ein helleres und kühleres Licht für eine Steigerung der Konzentration zu sorgen. Bei vielen smarten LEDs ist es außerdem auch möglich, auf unglaublich viele Farben zurückzugreifen und dadurch das Ambiente im Wohnzimmer oder auch in einem anderen Raum noch besser nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können.

Integration smarter Beleuchtung in ein Smart-Home-Systemen

Smarte Lampen können in der Regel auch problemlos mit anderen intelligenten Geräten in einem Haus verbunden werden. Auf diese Weise haben Sie etwa die Möglichkeit, intelligente Beleuchtung mit vorhandenen oder neuen Bewegungsmeldern zu kombinieren. Dadurch können Sie dafür sorgen, dass die Beleuchtung bei Betreten eines Zimmers auf die gewünschte Weise eingeschaltet wird. Interessant ist auch die Synchronisation von Filmen oder Musik in einem Smart-Home-System, um auf diese Weise im Zusammenspiel mit smarter Beleuchtung für ein noch höherwertigeres Entertainment in den eigenen vier Wänden zu sorgen.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

@2024 – All Rights Reserved.